Auf dieser Seite stellen wir Ihnen das gesamte Team des Hundezentrums Lucky Dogs vor:

 

-Betreuer der Hundepension und -Tagesstätte

-Büro und Organisation

-Hundetrainer

Wer steckt hinter "Lucky Dogs"?

Das bin ich...

Verena Weiland

 

 

Chef des Hundezentrums aus Leidenschaft ;-) seit 2007 hauptberuflich gestartet mit der Hundeschule, 2024 ergänzt um die Hundepension und Hundetagesstätte

 

 

 

Einsatzbereiche in der Hundeschule:

-Organisation, Planung...

-Alltagserziehung

-Welpentraining

-Agility, Freizeit und auch Turnierhunde

-Einzeltrainings, auch Problemhunde

-Workshops zu speziellen Themen

 

Einsatzbereiche in der Hundepension:

Ich bin auch in der Pension der Hauptansprechpartner. Ich kümmere mich hauptsächlich um die Zusammenstellung der Hunde in den Freiläufen. Durch die Arbeit als Hundetrainerin seit sehr vielen Jahren, habe ich tiefe Kenntnisse was Hundeverhalten und Kommunikation betrifft. Das hilft mir in der Hundepension sehr. So ist es uns meist auch möglich, schwierige Hunde aufzunehmen. Außerdem bin ich für die Organisation zuständig und alles, was so anfällt. Bei vielen Gästen helfe ich aber überall da, wo es nötig ist. 

 

Was ich sonst noch so tue:

Da mich das noch nicht auslastet ;-) bin ich natürlich auch an der Organisation im Büro, bei sämtlichen "Hausmeister-Tätigkeiten", der Grünpflege usw. beteiligt.  Entwickle neue Ideen und setze diese um.

 

Habe ich schon erwähnt, dass ein Hundezentrum zu leiten ein 24/7-Job ist? ;-) Im Grunde ist es kein Job, sondern eine Lebenseinstellung! 

Das Betreuer-Team der Hundepension und Hundetagesstätte

 Seit Eröffnung der Hundepension und Hundetagesstätte im August 2024 ist unser Team um einige Mitglieder gewachsen. Um unsere vierbeinigen Gäste bestmöglich betreuen zu können, braucht es einige einfühlsame und zuverlässige Menschen, die ein Händchen für Hunde haben. In einer Pension sind viele Arbeitsstunden zu besetzen, da die Hunde früh raus wollen, die Huta-Gäste teilweise bereits um 7 Uhr gebracht werden und es kein Wochenende gibt. Zudem braucht jeder Hund Kontakt zu Menschen, möchte gestreichelt werden und benötigt zum Wohlfühlen auch ein sauberes Zimmer. Manche Hunde fressen nur, wenn man sich gemütlich zu ihnen setzt und nicht immer sind alle Hunde mit anderen Hunden im Freilauf verträglich, was dann natürlich noch mehr Zeit beansprucht.

Ich bin sehr froh, dass ich ein tolles Team zusammenstellen konnte, das ich gerne im Folgenden kurz vorstelle. So haben Sie ein Bild vor sich, wenn Sie Ihren Hund zu uns bringen oder bei uns Abholen.

Mit Wachsen der Pension und Hundetagesstätte wächst natürlich auch unser Team immer weiter und wird dann jeweils hier ergänzt.

 

Eleanor Ford -> Kurzform: Elle 

 

Unsere Elle ist von der ersten Minute der Eröffnung Betreuerin in der Pension. An 5 Tagen in der Woche trifft man sie bei uns. Sie ist gebürtige Engländerin, spricht aber schon sehr gut deutsch. Trotzdem freut sie sich, wenn man langsam spricht ;-) Unsere amerikanischen Kunden sind dafür umso froher, wenn Sie bei uns auf Elle treffen. 

Elle hat eine natürliche, liebe Art im Umgang mit den Hunden. Sie mag es, diese zu beschäftigen und ist auch besonders an der Fellpflege interessiert. Als richtige Engländerin kann ihr schlechtes Wetter nichts anhaben ;-) 

 

Alexandra Schappe -> Kurzform: Alex

 

Alex verstärkt unser Team seit Juli 2025 in der Pension. Sie kam als engagierte Quereinsteigerin zu uns. An 5-6 Tagen in der Woche ist sie in der Pension und hat sich dort bereits nach kurzer Zeit super eingearbeitet. Sie hat schnell ein Gespür für Hunde. Wir freuen uns, dass sie uns nun tatkräftig unterstützt!

Tanja Könen 

 

Tanja ist auch seit Minute eins im August 2024  Mitglied des Pensions-Teams! Sie unterstützt uns stundenweise (vor allem am Wochenende oder Abends) an 1-2 Tagen in der Woche neben ihrer hauptberuflichen Arbeit in einer Schule. 

Mit viel guter Laune erledigt Tanja alle Aufgaben rund um die Hunde. Sie ist auch nie abgeneigt, mal eine Kuschelrunde einzulegen, wenn die Hunde dies wünschen ;-)

 

 

Franziska Biertz -> Kurzform Franzi

 

Franzi ist seit Mai 2025 nebenberuflich bei uns in der Pension. Sie unterstützt uns 1-2 mal wöchentlich (meist am Wochenende), vor allem dann, wenn viel los ist.

Auch Franzi hat von Anfang an durch ihre gute Laune und ihre unaufgeregte und freundliche Art im Umgang mit den Hunden überzeugt. 

Lara Martiny

 

Lara unterstützt uns seit Frühjahr 2025 in der Pension. Sie beginnt jetzt im Sommer eine Ausbildung in einem Büro-Beruf und wird uns voraussichtlich weiter stundenweise an Wochenenden unterstützen, wenn viel los ist. 

Lara hat in der kurzen Zeit viel in der Pension dazu gelernt, kann sich sehr gut Sachen und Eigenschaften bei Hunden merken und unterstützt uns stets zuverlässig.

Büro und Organisation

Da für alle Bereiche unseres Hundezentrums das Büro ganz wichtig ist, kommen hier in der Mitte nun die Teammitglieder aus dem Büro!

Jahrelang habe ich die Büroarbeiten selber erledigt. Mit der Erweiterung um die Hundepension im August 2024 stand relativ schnell fest, dass ich nun auch hier Unterstützung brauchen. Auch 24 h sind irgendwann rum ;-)

Tanja Rosch

 

Tanja ist seit Oktober 2024 aus unserem Büro nicht mehr wegzudenken. Sie ist von Montag bis Freitag jeden Vormittag im Büro. 

Dort steht sie den Kunden der Pension, Tagesstätte und Hundeschule für alle Fragen zur Verfügung, wickelt die ganzen Buchungen ab und erledigt so ziemlich alles, was im Hundezentrum im Büro anfällt. Mit viel guter Laune, Geduld und Engagement und einem offenen Ohr für alle bereichert sie unser Team! 

Lena Schindler

 

Lena ist noch Schülerin und unterstützt uns seit Start der Hundepension im Sommer 2024 in ihrer Freizeit stundenweise im Büro. Dort erledigt sie mit ihrer zuverlässigen Art alle möglichen Aufgaben.

Das Trainer-Team der Hundeschule

Als ich die Hundeschule Lucky Dogs 2007 gründete, tat ich dies vorerst alleine. Die komplette Organisation, das Leiten der Gruppenstunden, Workshops, Einzeltermine usw. wurde alles von mir persönlich vorgenommen. Um erstmal eine klare Linie zu finden, wie ich mir persönlich die Hundeschule vorstelle und realisieren möchte, war dies auch vorteilhaft.

 

Im Laufe der darauffolgenden Jahre wuchs die Hundeschule immer weiter und aus langjährigen Kunden wurden Freunde und dann auch Trainer. Nach und nach kam so immer wieder ein Trainer zum Team hinzu, der sich auf einen bestimmten Bereich spezialisiert hat. Der große Vorteil an der Zusammenstellung des Teams auf diese Art und Weise liegt ganz klar auf der Hand: alle haben bei mir persönlich gelernt, kennen meine Wege und Vorstellungen und gleichzeitig sind wir durch die jahrelangen Freundschaften auch persönlich sehr vertraut miteinander.

 

Jeder Mensch hat seine eigene Art und so sind auch in unserem Trainer-Team unterschiedliche Charaktere vertreten, doch in den Grundprinzipien sind wir uns alle einig. Deshalb besprechen wir uns auch regelmäßig, machen interne Trainer-Trainings und -Treffen, um stets auf einer Linie zu bleiben.

  

Neben meiner eigenen Schulung haben alle Trainer aber natürlich auch Fortbildungen und Seminare bei vielen weiteren Trainern besucht.

 

Um detaillierte Infos zu den Trainern zu erhalten, bitte auf den jeweiligen Namen neben den Fotos klicken, dann öffnet sich eine extra Seite zu dem Trainer mit Details zu Ausbildungen usw.

Xenia Swerdlowa

 

seit Juli 2020 hauptberufliches Mitglied unseres Teams

 

Einsatzbereiche:

-Alltagserziehung

-Welpentraining

-Nasensport

-Fit2gether

-Spiel&Spaß

-weitere Beschäftigungsgruppen 

-und manchmal hilft sie auch in der Pension aus

Eva Maria Rollmann -> Kurzform: Marie

 

Seit 2019 nebenberuflich Trainerin in unserer Hundeschule

 

Einsatzgebiete:

-Alltagserziehung

-Welpentraining

-PaKoTe

 

 

 

 

Agnes Schindler

 

Seit 2020 nebenberuflich Trainerin bei Lucky Dogs

 

Einsatzgebiete derzeit: 

-Alltagserziehung

-Hoopers

-Einzelstunden für Basis-Themen

-Workshops zu unterschiedlichen Themen

Anne Gierten

 

Seit 2011 nebenberuflich im Trainer-Team

 

Einsatzgebiete derzeit: 

-Hoopers

 

Iris Filz

 

Seit 2011 nebenberufliches Mitglied des Lucky Dogs Team

 

Einsatzbereiche:

-Agility, Freizeit und Turnierhunde