Sie haben Interesse? So ist der Ablauf...
Da man beim Hoopers erstmal die einzelnen Geräte und die Distanz trainieren muss, machen wir dies in sogenannten Hoopers-Basics-Gruppen. In diesen Gruppen lernen Sie und Ihr Hund gemeinsam die ersten wichtigen Schritte im Hoopers. Da es sich um offene Gruppen handelt, ist ein Einstieg jederzeit möglich. Das macht es für Sie einfacher, dann zu beginnen, wenn es für Sie zeitlich passt. Sie nehmen an dieser Gruppe so lange teil, bis Sie alle nötigen Grundlagen erarbeitet haben, die man dann in den festen Hoopers-Gruppen benötigt. Ist dies geschehen, steht einem Wechsel in die regelmäßigen Gruppen nichts mehr im Weg. Die Teilnahme an den Hoopers-Basics-Gruppen wird nicht über unsere Monatspauschale abgerechnet, sondern über eine 10er Karte. Möchte man teilnehmen, meldet man sich über unseren entsprechenden Kalender für einen bestimmten Termin an. Es müssen immer mindestens 4 Hunde angemeldet sein, damit die Gruppe stattfindet (bei weniger Teilnehmern fällt es aus und man meldet sich einfach zu einem neuen Termin an). Abgerechnet werden natürlich nur die stattgefundenen und angemeldeten Trainings. Wichtig: Eine Anmeldung im Kalender ist verbindlich. Sollte die Teilnahme seitens des Kunden nicht mindestens 2 Tage vorher abgesagt werden, wird die Stunde über die Karte abgerechnet (nicht jedoch, wenn wir aufgrund zuweniger Teilnehmer selber absagen!). Die 10er Karte kostet 130,00 € (Kunden mit gleichzeitiger Monatspauschale erhalten die Karte zu einem vergünstigten Preis von 100,00 €). Sollten nach 10 Trainingseinheiten noch nicht alle Grundlagen erarbeitet sein, kann unter Absprache mit dem Trainer eine neue Karte oder z.B. auch eine "halbe" Karte nachgekauft werden. Dies gestalten wir dann sehr flexibel. In den festen Hoopers-Gruppen danach wird dann über unsere übliche Monatspauschale bezahlt.
Die Hoopers-Basics-Gruppen können aber auch von Teams gebucht werden, die bereits Hoopers in einer festen Gruppe machen und in bestimmten Themen gerne noch mal etwas vertiefen möchten. Die Trainer passen das Thema für jedes Team an.
Sollten Sie und Ihr Hund bereits Hoopers gemacht haben (und die Grundlagen bereits beherrschen), dann können Sie nach Rücksprache direkt in einer der festen Hoopers-Gruppen trainieren.
Die Hoopers-Basics-Gruppen finden in den Monaten März bis November statt. Von Dezember bis Februar macht diese Gruppe aufgrund der Witterung Pause.
Das sollten Sie über Hoopers im Allgemeinen und bei den Lucky Dogs wissen:
Hoopers findet in Deutschland immer mehr Anhänger. Bei dieser Hundesportart absolviert der Hund einen nummerierten Hindernisparcours. Anders, als beim Agility läuft der Mensch hierbei aber nicht mit, sondern führt den Hund auf Distanz von einem vorgegebenen Standpunkt aus. Von dort lenkt er den Hund mit Hör- und Sichtzeichen durch den Parcours aus Hoops, Fässern, Tunneln und Gates. Je nach Hund kann auch ein Hoopers-Slalom eingebaut werden. Die von uns verwendeten Richtungs- und Gerätesignale sind voraussagend, so dass der Hund stets frühzeitig weiß, welcher Weg einzuschlagen ist. Dies ermöglicht einen flüssigen Lauf, was die Gelenkbelastung deutlich vermindert. Deshalb eignet sich Hoopers zur aktiven Auslastung nahezu aller Hunde! Auch viele Hunde, die wegen ihres Körperbaus, ihres Alters, ihres Gewichts oder aufgrund von Erkrankungen bisher auf Hundesport verzichten mussten, können bei Hoopers mitmachen. Das Tolle ist... Die gleiche Regel gilt auch für die Hundehalter :-). Praktisch jeder kann mitmachen! Es gibt keine besonderen sportlichen oder körperlichen Anforderungen. Hoopers ist also nicht nur was für aktive Mensch-Hund-Teams, sondern auch ein „Geheimtipp“ für alle, die noch nach einer Möglichkeit suchen, um ihre Sportskanone auf 4 Pfoten auszupowern ohne dabei selbst aus der Puste zu kommen. ;-)
Teilnahme-Voraussetzungen:
Keine besonderen, jedoch sollten Mensch und Hund bereits Spaß an der Zusammenarbeit haben und der Mensch sollte in der Lage sein, seinen Hund auch ohne Leine zu kontrollieren.
Alles zu unseren Hoopers-Trainern Anne Gierten und Agnes Schindler finden Sie unter Infos/Team.
Hundeschule Lucky Dogs
Am Sportplatz 1 (Hundeplatz)
Bussardweg 39 (Postadresse)
54662 Speicher
Email: Info@hundeschule-speicher.de
Montags-Freitags zwischen 8 und 19 Uhr, Samstags zwischen 9 und 14 Uhr (das Büro ist immer nur kurzzeitig besetzt, oft ist ein Entgegenehmen der Anrufe nicht möglich; hinterlassen Sie dann bitte eine Nachricht, dann rufen wir zurück):
Mobil: 0151-73058126